Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin, Rhythmologie
Wir prüfen Ihr Herz!
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
gerne möchte ich Sie auf der Homepage der Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin) des St. Johannes Hospitals herzlich begrüßen!
Zusammen mit meinem Herzteam bieten wir die Versorgung aller akuten und chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems an – auf höchstem Niveau, nach aktuellen Empfehlungen - und dies rund um die Uhr. Dabei arbeiten wir im Herzteam Dortmund interdisziplinär mit der Klinik für Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie zusammen.
Für die Patientenversorgung stehen in unserer Klinik zwei Intensivstationen, eine Intermediate Care Station, und 6 Normalstationen zur Verfügung. In drei Herzkatheterlaboren werden alle Formen der koronaren Herzerkrankung behandelt. Eingriffe an den Herzklappen (z.B. TAVI bei Aortenklappenstenosen und Clip-Verfahren bei Mitralinsuffizienz bzw. Trikuspidalinsuffizienz) werden im Hybrid-Operationssaal durchgeführt. In zwei weiteren Katheterlaboren erfolgt die Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Besondere Expertise besteht dabei bei Vorhofflimmer-Ablationen (Pulmonalvenenisolation, PVI). Jährlich führen wir so ca. 10.000 Katheteruntersuchungen, 800 Herzklappeneingriffe und 3000 MRT/CT-Untersuchungen durch. Wir haben auf den folgenden Internetseiten wichtige Informationen zu einigen bei uns behandelten Krankheitsbildern zusammengestellt, um Ihnen einen Einblick in das Leistungsspektrum unserer Klinik zu bieten. Bitte zögern Sie nicht, die jeweiligen Spezialisten für Ihre Erkrankung oder unsere Sekretariate zu kontaktieren, sollten zusätzliche Fragen bestehen. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf den folgenden Seiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Prof. Dr. H. Möllmann

Sie möchten bei uns arbeiten?
Die Klinik ist von der DGK ausgezeichnet als Qualifizierungsstätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie und Spezielle Rhythmologie. Außerdem besteht eine Weiterbildungsstättenzulassung für die Facharztkompetenz Innere Medizin und Nephrologie.

Veranstaltungen
Die Klinik für Innere Medizin I veranstaltet regelmäßig Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, sowie kardiologisch-kardiochirurgische Updates.


Herzteam Dortmund
Unser Herzteam genießt einen überregionalen Ruf und ist eines der größten medizinischen Fachzentren in NRW.
Ihr Aufenthalt
Vorstationärer Aufenthalt
Um Ihren Aufenthalt bei uns optimal vorzubereiten, bitten wir die Patienten ein paar Tage vor der stationären Aufnahme ambulant vorbei zu kommen. So können wir bereits Blutwerte bestimmen, einen Corona-Test machen und Aufklärungen für die geplanten Untersuchungen durchführen. Auf diese Weise können wir schon einige Untersuchungen am Tag der eigentlichen stationären Aufnahme vornehmen, so dass Sie insgesamt weniger Zeit im Krankenhaus verbringen müssen.
Stationärer Aufenthalt
Die Länge Ihres Aufenthaltes hängt von den Untersuchungsergebnissen und ihrer Erkrankung ab. So benötigen wir manchmal mehr Untersuchungen als geplant, um Ihre Erkrankung zu verstehen und Sie so gut wie möglich zu behandeln. Bitte bringen Sie eine Einweisung mit.
Kontakt:
Gesetzlich versicherte Patienten:
Sekretariat der Medizinischen Klinik I
(0231) 18 43 - 37 250
Privat versicherte Patienten:
Vorzimmer Prof. Dr. Möllmann
(0231) 18 43 - 35 100