Veranstaltungen - Übersicht

Kardiologische Sommerakademie (Fortbildungsveranstaltung)

Mittwoch | 10. September 2025 | 17:00 - 20:15 Uhr | Kongress Dortmund

Artikel lesen

Unsere Fortbildungsveranstaltung im September! In diesem Jahr hat die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) drei neue Leitlinien und ein Update herausgebracht, die allesamt wichtig für unser alltägliches Handeln sind.

Sie beinhalten die aktuellen Behandlungsempfehlungen zu Herzklappenerkrankungen, dem Management von Schwangeren mit kardiovaskulären Erkrankungen sowie der Therapie von Patienten mit Peri-/ Myokarditis. Das Update der ESC betrifft die Behandlung von Lipidstoffwechselstörungen.

 

Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. med. Helge Möllmann

PD Dr. med. Christina Grothusen

 

Das Programm finden Sie: Hier

6. Kardiologisches Pott Pourri (Fortbildungsveranstaltung)

Samstag | 14. Juni 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr | Tagungscenter Hörder Burg, Dortmund

Artikel lesen

Diese interaktive, wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung richtet sich vorwiegend an Allgemeinmediziner, Internisten, Kardiologen, Neurologen und Angiologen. 

Gemeinsam mit unseren hervorragenden Referenten freuen wir uns sehr auf die Veranstaltung und den sicher intensiven, kollegialen Austausch mit Ihnen vor Ort. Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt. 

 

Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. med. Helge Möllmann

 

Das Programm finden Sie: Hier

Dortmund auf Ziel (Fortbildungsveranstaltung)

Donnerstag | 05. Juni 2025 | 18:45 - 22:00 Uhr | KVWL, Plenarsaal

Artikel lesen

2. Netzwerkveranstaltung - Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patientinnen und Patienten nach einem STEMI / NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin. 

Gemeinsam mit unseren hervorragenden Referenten freuen wir uns sehr auf die Veranstaltung und den sicher intensiven, kollegialen Austausch mit Ihnen vor Ort. Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt. 

 

Wissenschaftliche Leitung:

Dr. med. Matthias Stratmann

Prof. Dr. med. Helge Möllmann

 

Das Programm finden Sie: Hier

Nachtvorlesung: Bleiben Sie herzgesund mit dem richtigen Sport (Patientenveranstaltung)

Dienstag | 08. April 2025 |17:30 - 19:30 Uhr | Panoramacafé, St. Johannes Hospital Dortmund

Artikel lesen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Doch mit der richtigen Bewegung lässt sich das Herz stärken und das Risiko für Erkrankungen senken. Welcher Sport ist besonders förderlich? Welche Untersuchungen sind vor sportlichen Aktivitäten sinnvoll? Und gilt Sport auch für Herzkranke als empfehlenswert? Prof. Möllmann gibt wertvolle Tipps zur individuellen Sportplanung und ab wann eine ärztliche Untersuchung ratsam ist. Er erläutert ebenfalls, welche Sportarten auch für Herzkranke geeignet sind.

Die Veranstaltung findet am 08. April 2025 im Panoramacafé St. Johannes Hospital, Johannesstraße 9-17, 44137 Dortmund, statt. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr und vorab können Sie an einem kleinen Gesundheits-Check teilnehmen. Eine Anmeldung wird erbeten über die Internetseite joho-dortmund.de/vorlesungen.html

Der Referent ist Prof. Dr. med. Helge Möllmann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I, St. Johannes Hospital Dortmund.

24. Kardiologisch- Kardiochirurgisches Update (Fortbildungsveranstaltung)

Samstag | 11. Januar 2025 | 08:30 - 15:45 Uhr | DASA, Dortmund

Artikel lesen

 

An gewohntem Ort und zur gewohnten Zeit haben wir erneut ein attraktives Programm zusammengestellt, welches Ihnen einen breiten Überblick über alle wichtigen, aktuellen und kommenden Themen der kardiovaskulären Medizin in kompakter Form verschaffen. 

Gemeinsam mit unseren hervorragenden Referenten freuen wir uns sehr auf die Veranstaltung und den sicher intensiven, kollegialen Austausch mit Ihnen vor Ort. Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt. 

 

Wissenschaftliche Leitung:

PD Dr. med. Guido Dohmen

Prof. Dr. med. Helge Möllmann / Wissenschaftliche Leitung (St. Johannes Hospital, Dortmund)

 

Zur Anmeldung und zum Programm kommen Sie: Hier

#wirsindnah

Das St. Johannes Hospital
ist ein Teil der Kath. St. Paulus Gesellschaft.

Unter dem Dach der Kath. St. Paulus Gesellschaft finden Sie noch weitere Einrichtungen an 10 Standorten in Castrop-Rauxel, Dortmund, Lünen, Schwerte und Werne.
30 medizinische Fachbereiche
8.500 Mitarbeitende
Automatische Weiterleitung in:
60 Sek.