Die Kraft der Bilder

Kunsträume

Kunst im Krankenhaus bietet Abwechslung und kann die Gedanken von Sorgen und Unsicherheit, die bedingt durch den Krankenhausaufenthalt bei Patienten und Besuchern entstehen können, ablenken und den Alltag während eines Aufenthaltes positiv bewegen. Auch Mitarbeitende sehen in der Verbindung von Kunst und ihrem Arbeitsplatz einen anregenden und angenehmen Gestaltungsaspekt.


Bereits Ende der 90er Jahre gab es vereinzelt Kliniken in Deutschland, die in der Integration von Kunst in den Betrieb Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der gesunden Anteile eines erkrankten Menschen sahen. Seit 2004 finden im St.-Johannes-Hospital und in allen anderen Einrichtungen der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft regelmäßig Bilder–, Foto- und Kunstausstellungen statt.


Wir bieten auf unseren Flächen, wie z.B. in Haupteingangsbereichen oder vor unserem beliebten Panoramacafé im JoHo, unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstlern aus Dortmund und Umgebung die Möglichkeit, ihre Werke im Rahmen einer Ausstellung zu präsentieren.


Wenn es die öffentliche Situation zulässt, eröffnen wir neue Ausstellungen mit einer Vernissage und begleiten diese auch pressetechnisch auf verschiedenen Kanälen. Ebenso selbstverständlich ist uns die Kommunikation mit Kunstvereinen, mit denen wir partnerschaftlich in Verbindung stehen möchten, um neue Kunsträume zu kreieren.

Das Herz - künstlerische Interpretation eines lebenswichtigen Organs

Sehr geehrte Damen und Herren, Künstlerinnen und Künstler,

zu allen Zeiten hat Kunst und Kunstgeschichte das Organ und das Symbol Herz auf ihre Weise aufgegriffen und unterschiedlich interpretiert. Sicher ist, dass für die Menschen das Herz schon sehr früh mehr war als nur ein Körperorgan.

Medizinisch bezeichnet die Kardiologie die Lehre vom Herzen, die sich mit dessen Strukturen und Funktionen im Organismus sowie mit seinen Erkrankungen und deren Behandlung befasst. Sie ist im St. Johannes Hospital Dortmund eine der zentralen großen Abteilungen, die im Januar 2023 zwei neue zusätzliche unterirdische Etagen bezieht und damit die Menschen in und um Dortmund auf hohem Niveau und umfassen behandelt.

Beide Aspekte möchten wir nun zusammenführen und Sie im Rahmen eines Kunstwettbewerbs zum Thema Herz mit seinen vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten und Varianten einladen.

  • Bewerben Sie sich bitte bis zum 20. November 2022 mit einem kurzen Text und zwei Bildern aus Ihrem Fundus an kunst@st-johannes.de
  • Aus den Einsendungen werden durch eine interne Jury 22 Künstler ausgewählt und per Mail bis zum 23. November über die Teilnahme informiert
  • Für die Anfertigung Ihres Bildes stellt das St. Johannes Hospital einen Henry – Bespannten Keilrahmen – Profi Qualität, 60 x 80 cm x 1,5 cm (Hochformat) der Fa. Boesner zur Verfügung
  • Die Ausstellung der Bilder, zur Eröffnung der neuen Kardiologie, findet ab dem 07.01.2023 im Röntgenflur der St. Johannes Hospitals statt
  • Eine Jury, bestehend aus Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Besuchern wählen anonym drei Werke aus, die mit einem Preis von 1.000, 750 und 500 Euro (in Form eines Gutschein der Fa. Boesner) dotiert sind.
  • Zur Übergabe der Preise laden wir, soweit es die Coronalage erlaubt unter den erforderlichen Coronaschutzmaßnahmen, Künstler:innen und Gäste ins St. Johannes Hospital ein
  • Weitere Informationen erhalten auf der Internetseite des St. Johannes Hospital unter https://www.joho-dortmund.de/kunstraeume.html und über kunst@st-johannes.de

 

Kontakt

 

Jutta Menke

Diplom Malerei und Grafik

Telefon: (0231) 1843 - 731021 oder - 31021
Email: kunst@st-johannes.de